![]() |
Um den Verein zu unterstützen gibt es viele Möglichkeiten:
In seiner Satzung hat sich unter hamburg e.V. vielfältige Ziele gesetzt. Dies sind vor allem die Erforschung, Dokumentation und kritische wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte unterirdischer Bauwerke. Die Ergebnisse werden der interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Das Spektrum reicht von Veröffentlichungen, bis hin zu Seminaren und Bauwerksführungen im Bereich der politischen Bildung.
Um aktiv bei unter hamburg e.V. mitzuarbeiten gibt es daher viele Wege:
![]() |
Ehrenamtliche Freizeitbeschäftigung lebt natürlich vom Spaß am Hobby und dem gegenseitigen Miteinander. Daher laden wir Interessenten gerne zu gemeinsamen Aktivitäten ein. Erfahrungsgemäß ist das der beste Weg andere Mitglieder kennen zu lernen, Erfahrungen zu tauschen oder zu sammeln - info@unter-hamburg.de.
Sie möchten regelmäßig über die Vereinsarbeit von "unter hamburg e.V." informiert werden?
Dann abonieren Sie unseren <link newsletter.292.0.html>kostenlosen Newsletter.
16.03. (So.) - Berliner Tor
23.03. (So.) - Kaufmann- Bunker
29.03. (Sa.) - Berliner Tor
13.04. (So.) - Berliner Tor
26.04. (Sa.) - Berliner Tor
27.04. (So.) - Kaufmann- Bunker
18.05. (So.) - Kaufmann- Bunker
31.05. (Sa.) - Berliner Tor
01.06. (So.) - Berliner Tor
15.06. (So.) - Kaufmann- Bunker
28.06. (Sa.) - Berliner Tor
13.07. (So.) - Kaufmann- Bunker
26.07. (Sa.) - Berliner Tor
02.08. (Sa.) - Berliner Tor
09.08. (Sa.) - Berliner Tor
16.08. (Sa.) - Berliner Tor
17.08. (So.) - Kaufmann- Bunker
23.08. (Sa.) - Berliner Tor
27.09. (Sa.) - Berliner Tor
Momentan keine Planungen !